Mehr über Feng Shui

Die fünf Elemente oder auch Wandlungsphasen

Die Ursprünge des Feng Shui und des typisch Chinesischen Denkens sind auf viele Lehren des Taoismus gegründet, einer Philosophie der Beobachtungen. So stützen sich auch noch heute die Chinesischen Wissenschaften, besonders die Medizin auf solche Naturmetaphern. Kaum ein anderes System kommt dabei so oft zur Anwendung, wie das der 5 Elemente oder auch 5 Wandlungsphasen. Man geht davon aus, das alle der 5 Elemente mit einander im Einklang stehen müssen, um einen optimalen Energiefluß zu garantieren, da sie sich gegenseitig kontrollieren, nähren oder sogar zerstören können. Wir finden jedes der einzelnen Elemente täglich in unserer Umwelt in Formen, Farben, Geschmack, Nahrungsmitteln, Eigenschaften, Materialien in Yin sowie auch Yang Qualität. Es werden auch die Körpereigenen Organe den einzelnen Elementen zugeordnet. Obwohl es sich um ein sehr altes System handelt, ist es in der Praxis des Feng-Shui hochaktuell und kann oft durch einfache Schritte beeinflußt werden. 

 

Energetisches Feng Shui

Energetisches Feng Shui ist eine seit tausenden Jahren überlieferte Tradition und findet Anwendung in allen Lebensräumen, Landschaften, Gebäuden, Wohnungen und Gärten.

Für Mensch und Tier das Körper-Feng Shui. Ziel ist die Energien so in Fluß und Gleichgewicht zu bringen, daß Menschen sich damit wohl fühlen und frei entfalten.

Wie wir alle wissen, reagieren wir nicht nur auf materielle Umwelteinflüsse sondern auch auf die uns umgebende Energiestruktur. Wenn an einem Ort die Lebensenergie (Chi) unterbrochen, gestört oder gestaut ist, so hat das Auswirkungen auf unser Wohlbefinden. Ein solcher Raum oder Platz fühlt sich unbehaglich an, und wir sind an unserer freien Entfaltung gehindert. Instinktiv meiden wir Räume, die uns das entziehen, was wir zum Leben brauchen, das Chi.

Wir verfügen über körpereigenes Chi. Verbrauchen wir unser eigenes Chi, reduziert sich die Sauerstoffaufnahme unserer Zellen, fühlen uns verbraucht und kraftlos. Ist in einem Raum wenig oder gar kein Chi vorhanden, bedient er sich der Energie des Menschen, der ihn benutzt oder besucht, und entzieht ihm seine Energie. Ein gutes Beispiel dafür ist die Erschöpfung nach einem Einkaufsbummel.

Vielleicht erkennen Sie selbst, an welchem Platz Sie sich wohl fühlen und welchen Sie instinktiv meiden, wo Sie sich stark fühlen, wo Sie kreativ sein können, aber auch, wo Sie unkonzentriert sind oder leicht ermüden.

Ein positiver Energiefluss ist nicht nur in Wohnungen und Privathäusern wichtig und heilsam, sondern auch in Büros und Geschäftshäusern, bei häufig wechselnden Pächtern oder Immobilien die zum Verkauf stehen. In Geschäftsräumen, die nicht von Lebendigkeit erfüllt sind, wird sich kein dauerhafter Erfolg niederschlagen. In diesen Räumen fehlt eindeutig positive Energie und das "gute Gefühl", das einen bewegt, zu bleiben und sich umzusehen. Durch energetisches Feng Shui fühlen sich Kunden in der neuen Atmosphäre gut aufgehoben. Aber auch Mitarbeiter sind leistungsbereiter und gesünder, wenn die Arbeitsumgebung positiv auf sie wirkt. Motivation und Konzentration steigen sichtbar und die Freude an der Arbeit kehrt zurück, Stress wird leichter verarbeitet. In China beispielsweise wählen Unternehmer schon seit Jahrhunderten den Standort ihres Geschäftes oder der Büroräume nach der Tradition des Feng Shui aus.

 

Möbelrücken, Aufhängen von Windspielen oder Umbaumaßnahmen sind beim energetischen Feng Shui nicht nötig. Ausgebildete Berater arbeiten mit geschützten Zeichen und harmonisieren die Energien. Nachweisen lässt sich diese Veränderung beispielsweise über kinesiologische Tests.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Hier finden Sie uns

GesundZeit - Ganzheitliches Therapiezentrum
Oulustraße 8
51375 Leverkusen

 Kontakt

Rufen Sie einfach an:

Simone K. Riecke:
0214-314 99 206

Jennifer Ziegenbein:
0214-314 92662

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Newsletter Anmeldung:

btrusted-Siegel
Druckversion | Sitemap
© GesundZeit - Verwaltungs UG